Suche nach:
virtueller Rundgang in der Pfarrscheune

Bürgermeister Matthias Litterst hat am 28.04.2022 offiziell einen Virtuellen Rundgang durch die Pfarrscheune an die 1. Vorsitzende der Bürgergemeinschaft „Soziales Miteinander Schuttertal e.V.“, Ursula Gruninger übergeben. Dieser beginnt mit einem Blick aus der Vogelperspektive auf das Gebäude.  Der Betrachter kann sich dann auf einen Rundgang durch die Pfarrscheune begeben. Mit Hilfe des Auswahl-Menüs oder durch einen Klick auf die Bildersymbole kann man sich durch das gesamte Gebäude bewegen. Die Rotation bietet dem Interessierten die Möglichkeit die jeweiligen Räume aus jedem Blickwinkel zu betrachten. Außerdem findet man auf dem virtuellen Rundgang zahlreiche Videosequenzen, die zusätzliche Informationen zur jeweiligen Funktion des Raumes geben.

 „Ein tolles Projekt“, so Bürgermeister Matthias Litterst, „das es allen Interessierten ermöglicht, die Räume der Pfarrscheune zu besichtigen, ohne das Gebäude zu betreten.“ Ursula Gruninger stimmte dem Bürgermeister zu und bedankte sich im Namen der Bürgergemeinschaft recht herzlich bei der Gemeinde Schuttertal.

Zum virtuellen Rundgang geht’s Sie hier: https://www.somit-schuttertal.de/virtueller-rundgang/

Seniorenbetreuung ist für sie Herzenssache

Auszug aus dem Bericht in der Badischen Zeitung vom 23.07.2021:

„Das Projekt „Pfarrscheune“ in Schuttertal hat mit der offiziellen Einweihung am heutigen Freitag quasi sein Ziel erreicht. Zwei Bewohnerinnen sind bereits in die Pflegewohngruppe eingezogen,weitere folgen in Kürze. Für Ursula Gruninger ist die Einweihung ein ganz besonderer Moment, ist für sie die „Pfarrscheune“ längst zur Herzenssache geworden.“

Den gesamten Bericht können sie hier lesen!

Heimat für Senioren

Auszug aus dem Bericht in der Badischen Zeitung vom 23.07.2021:

„Die ehemalige Pfarrscheune Schuttertal wird am heutigen Freitag offiziell seiner Bestimmung als neues Heim für Senioren sowie als Treffpunkt für Vereine übergeben.“

Den gesamten Bericht können sie hier lesen!

Neue Wohngruppe ist jetzt bezugsbereit

Auszug aus dem Bericht in der Lahrer Zeitung vom 22.06.2021:

„Anfang Juli werden die ersten Bewohner die Pflegewohngruppe in der Pfarrscheune beziehen. Vorbereitend darauf reinigten 23 Bürger das Gebäude und entsorgten Bauschutt. Unsere Redaktion hat die Räumlichkeiten bereits besichtigt.“

Den gesamten Bericht können sie hier lesen!

Alltagsassistenten (w/m/d) gesucht

Wir suchen noch Alltagsassistenten (m/w/d) bzw. Personen mit pflegerischer Erfahrung für den Tag- und Nachtdienst. (Bezahlung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge). Sie sind für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen am Tag oder in der Nacht da, führen hauswirtschaftliche und leichte pflegerische Tätigkeiten durch. Wenn Sie sich für die Vision eines dörflichen und menschlichen Miteinanders begeistern können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die Bürgergemeinschaft Soziales Miteinander Schuttertal e.V. Obertal 11, 77978 Schuttertal, gerne auch online unter ursula_gruninger@t-online.de. Auskünfte erhalten Sie bei Frau Ursula Gruninger unter der Tel. Nr.  07823 – 2990 oder 0162 – 7933817.

Bau einer Holzterrasse

In dieser Woche (06.-12.06.

2021) sind noch weitere Bürger an der Pfarrscheune aktiv. Unter der Regie der Vorstandsmitglieder Albert Schätzle und Bernhard Griesbaum von der Bürgergemeinschaft SoMIT und weiteren Helfern entsteht an der Ostseite des Gebäudes  eine Holzterrasse. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner dürfen sich auf einen schönen Sitzplatz (mit Überdachung) freuen. Danke für das tolle ehrenamtliche Engagement.

Große Putzaktion

Am Freitag, 11.06.2021 und Samstag, 12.06.2021 findet eine große Putzaktion der Pfarrscheune statt. 18 Bürgerinnen und Bürger haben sich gemeldet, um die Aktion zu unterstützen und die Pfarrscheune zur reingen. Das ist super. Vielen Dank an alle! Danke auch an die Verpflegungstruppe Hilde, Annemarie und Elisabeth, die für das leibliche Wohl sorgen.

Es geht was….

Hier entsteht aktuell die Internet-Präsenz der Bürgergemeinschaft SoMIT Schuttertal. Es werden Ihnen in Kürze Informationen über die Bürgergemeinschaft, zur „Pfarrscheune“ und anderen geplanten Aktivitäten zur Verfügung stehen.

Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei!